Český Krumlov

Ausflugstipps

Český Krumlov

Der Ort ist ein beliebt bei Städtetouristen und gehört dank seiner prächtigen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehenswert ist das Schloss Český Krumlov, das sein barockes Aussehen im 17. Jahrhundert erhielt, ebenso wie die reizvollen Ecken der historischen Gassen. In der Stadt gibt das Egon-Schiele-Kunstzentrum mit einem ansprechenden, interessanten Ausstellungsprogramm. Das ganze Jahr über beleben verschiedene Festivals die Stadt.

Hluboká nad Vltavou

Ausflugstipps

Hluboká nad Vltavou

Die Dominante der Stadt ist das bekannte neugotische Schloss, das sein heutiges Aussehen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhielt, und das die Aleš Südböhmische Galerie beherbergt. Erwähnenswert ist aber auch das Schloss Ohrada, wo sich das Museum für Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei mit einem Zoo befindet, oder der nahe gelegene Bezdrev-Teich, der der zweitgrößte Teich in Böhmen ist und Möglichkeiten für verschiedene sportliche Aktivitäten bietet.

Hrad Zvíkov

Ausflugstipps

Burg Zvíkov

Zvíkov ist eine atemberaubende Sehenswürdigkeit am Zusammenfluss von Otava und Vltava. Ihr heutiges Aussehen ist vom Renaissance-Umbau geprägt, die eine Brauerei hervorbrachte, die heute zu den Kleinbrauereien mit der längsten Tradition gehört. Der Ort ist von mehreren Legenden umwoben und eine von ihnen, Zvíkovský rarášek (Das Teufelchen von Zvíkov), inspirierte Ladislav Stroupežnický zu dem gleichnamigen Theaterstück, und auch Vítězslav Nováks Oper basiert auf dieser Geschichte. Sie können Ihren Besuch an diesem atemberaubenden Ort noch angenehmer gestalten, indem Sie eine Dampferfahrt auf der Moldau bis zur Burg unternehmen.

Rozhledna Velký Kamýk

Ausflugstipps

Aussichtsturm Velký Kamýk

Der Aussichtsturm, der in seiner heutigen Form im Jahr 1941 gebaut wurde, bietet einen Ausblick auf den Nationalpark Böhmerwald, Blanský les, Novohradské hory, Českomoravská vrchovina, Písecké hory, Český Sibiř und die Umgebung von České Budějovice und Tábor. Der Aussichtsturm ist von der Pension aus über zwei Wanderwege zu erreichen und aus der Höhe von 627 m über dem Meeresspiegel können Sie einen einzigartigen Blick auf diese malerische Region genießen.

Hrad Písek

Ausflugstipps

Burg Písek

Die Burg aus der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, gegründet von Přemysl Otakar II., diente die meiste Zeit ihres Bestehens wirtschaftlichen Zwecken und hauptsächlich als Rathaus. Die Burg brannte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ab und in der Mitte des 19. Jahrhunderts stürzte ein großer Teil des Gebäudes ein. Nur der westliche Flügel am Ufer des Flusses Otava ist erhalten geblieben.

Zámek Červená Lhota

Ausflugstipps

Schloss Červená Lhota

Das Renaissance-Wasserschloss Červená Lhota wurde erstmals schon in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erwähnt. Das Schloss bietet eine einzigartige Atmosphäre inmitten des Schlossteichs und ist nur von einer Seite aus zugänglich. Alles ist vom Schlosspark umgeben. Eine Reihe von Filmen wurde vor Ort gedreht, darunter auch das berühmte Märchen Zlatovláska (Goldlocke) mit Jorga Kotrbová.

Zámek Kratochvíle

Ausflugstipps

Schloss Kratochvíle

Das Aussehen des heutigen Schlosses Kratochvíle basiert auf dem ursprünglichen Aussehen aus dem 16. Jahrhundert, zu dem das Schloss in den letzten Jahren einfühlsam restauriert wurde. Hier finden Sie wertvolle Kleinode der Innenausstattung, z.B. den goldenen Empfangssaal oder den Reliefschmuck der Schlosskapelle Bastionen, Wirtschaftsgebäude, Kapellen und der Eingangsturm blieben als Teil des Baus erhalten. Vladislav Vančura platzierte hier die Handlung seines Romans Das Ende der alten Zeiten.

Zámek Orlík

Ausflugstipps

Schloss Orlík

Ursprünglich auf einem Felsvorsprung über der Moldau erbaut, in den Orlík-Stausee hineinragend, wurde die Burg im 16. Jahrhundert in ihre heutige Schlossform umgebaut. Ein wichtiger Raum im Schloss ist der sogenannte Teska-Saal, benannt nach dem Autor der geschnitzten Decke Jan Teska.

Temelín

Ausflugstipps

Temelín

Für Liebhaber der technischen Wissenschaften gibt es die Möglichkeit, eines der beiden tschechischen Kernkraftwerke im nahe gelegenen Temelín zu besichtigen. Die ikonischen vier Kühltürme setzen einen unverwechselbaren Akzent in der weitläufigen Landschaft der Umgebung. Wenn Sie sich für diesen umstrittenen Bau interessieren, können Sie eine Tour vereinbaren und mehr über seine Funktionsweise erfahren. Wussten Sie zum Beispiel, dass sich das Informationszentrum des Kraftwerks Temelín im nahe gelegenen Renaissanceschloss Vysoký Hrádek befindet?

Koupaliště

Ausflugstipps

Schwimmbad

Möchten Sie sich in den heißen Sommermonaten erfrischen? In der Nähe unserer Pension befindet sich ein Sommerschwimmbad mit verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt. Besuchen Sie mit Ihrer Familie das neu renovierte Schwimmbad in Týn nad Vltavou.